
Eine aktive Industriepolitik ist auch aktive Standort-, Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Energie und Mittelstandspolitik. Unabdingbar ist da der weitere Ausbau der von der SPD-geführten Landesregierung initiierten Allianz von Politik, Wirtschaft und Gewerkschaft. Denn nur gemeinsam sind die Anforderungen der Zukunft, wie Fachkräftemangel und der Aufbau eines Fort- und Weiterbildungsangebotes, erfolgreich zu meistern.
„Die Landesregierung verschläft die Neu-Ansiedelung von Industrieunternehmen und den Ausbau der Förderung der Beschäftigten für eine verstärkte Aus- und Weiterbildung“, sagt der Landesvorsitzende der AG Selbstständige, Guenther Hansen, „und der Wirtschaftsminister spielt stattdessen lieber mit seiner Eisenbahn.“