
Am 15.September fand unser Kreisparteitag in Brunsbüttel statt.
Delegierte aus allen Ortsvereinen aus Dithmarschen trafen sich, um über Wahlen und Anträge zu beraten und abzustimmen.
Aus Nordhastedt waren Bernd, Dörthe und Ralf dabei. Begleitet hat sie auch Mareike, die sich für den Kreisvorstand als Internetbeauftragte beworben hat.
Außerdem haben sich Dörthe und Mareike als Delegierte für die Landesdelegiertenkonferenz zur Europawahl und für den Landesparteitag beworben.
Der neue Kreisvorstand
Der alte Kreisvorstand hat sich vollständig wieder zur Wahl gestellt – neu dabei sind Simone Anand (OV Meldorf) und Mareike.
- Vorsitzender: Michael Wolpmann
- stell. Vorsitzende: Anke Wutkowski
- stell. Vorsitzender: Dirk Diedrich
- Schatzmeisterin: Renate Aschenbeck
- Organisationsleiter: Bernd Wutkowski
- Pressesprecherin: Aletta Thies
- Schriftführerin: Martina Claussen
- Internetbeauftragte: Mareike Schuschel
- Beisitzerin: Simone Anand
- Beisitzer: Erik Krämer
- Beisitzer: Tarek Award
- Beisitzer: Heinz-Jürgen Templin
- Beisitzer: Olaf Opravil
- Beisitzer: Marc Döhring
- Beisitzer: Karl-Heinz Engkusen
Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz zur Europawahl
Aus Dithmarschen dürfen 10 Delegierte an der Konferenz teilnehmen. Diese sind:
- Michael Wolpmann
- Tarek Award
- Simone Anand
- Bernd Wutkowski
- Dirk Diedrich
- Anke Wutkowski
- Mareike Schuschel
- Angelika Hansen
- Renate Aschenbeck
- Erik Krämer
Dörthe ist auf Platz 12 gelandet und somit zweite Nachrückerin.
Wahl der Delegierten für den Landesparteitag
Aus Dithmarschen dürfen 10 Delegierte gewählt werden. Diese sind:
- Michael Wolpmann
- Simone Anand
- Tarek Award
- Bernd Wutkowski
- Anke Wutkowski
- Erik Krämer
- Mareike Schuschel
- Dirk Diedrich
- Renate Aschenbeck
- Martina Claussen
Dörthe ist auf Platz 13 gelandet und somit 3 Nachrückerin.
Anträge
Der SPD Kreisvorstand hat einen Leitantrag eingereicht, der die Arbeit der nächsten zwei Jahre bestimmen soll. Dieser wurde angenommen. Das Antragsbuch findet ihr hier.
Dieses Jahr wurden drei weitere Anträge eingereicht. Jeder davon aus dem Ortsverein Nordhastedt:
1.Vermeidung von Plastikmüll.
Auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Menge an Plastik-Müll, die wir alle produzieren, zu verringern. Dafür haben wir den Antrag gestellt, auf parteiinternen Veranstaltungen keine Getränke in Plastikflaschen mehr anzubieten. Dieser Antrag wurde angenommen mit der Erweiterung, dass wir auf mehr als nur Plastikflaschen achten werden und diesen Antrag auch in die höheren Ebenen weiter geben wollen.
2.Änderung der SPD Dithmarschen Homepage
Die SPD soll moderner werden, dazu gehört auch eine zeitgemäße Homepage. Wir haben deswegen den Antrag gestellt, dass die Kreis SPD, ebenso wie wir, zum Anbieter soz.is wechseln soll.
Dieses Ansinnen hat der Kreisvorstand in seinem Leitantrag ebenfalls vorgebracht, so dass unser Antrag zurückgezogen werden konnte.
3. Einstellung eines Medienreferenten/einer Medienreferentin
Wir haben den Versuch gewagt, auch sprachlich die SPD zu modernisieren. Dafür wollten wir statt eines*r Internetbeauftragten eine*n MedienreferentIn, der/die für Social Media und Homepages aller Kreisverbände verantwortlich ist. Leider gab es einen Formfehler, so dass der Antrag nicht tragen kommen konnte. Zum nächsten Kreisparteitag in zwei Jahren werden wir diesen Antrag erneut stellen.
Eine Nordhastedterin im Kreisvorstand
Wir freuen uns, dass Mareike gleich beim ersten Mal einstimmig in den geschäftsführenden Kreisvorstand gewählt wurde. Sie ist dort nun Internetbeuftragte und wird sich um den Wechsel der Kreis SPD, sowie der Ortsvereine zum Homepage Anbieter soz.is kümmern. Auch für die Arbeit mit den Sozialen Netzwerken ist sie jetzt verantwortlich.
Da Dörthe Mitglied der Kreistagsfraktion ist, vertreten nun also zwei starke Frauen Nordhastedt im SPD Kreisverband.