Offener Brief an den Betriebsratsvorsitzenden des WKK, mit der Bitte zur konstruktiven Zusammenarbeit zurückzukehren und eine Mediation zu ermöglichen. Offener_Brief-10122020093245…
Die von der SPD durchgesetzte Stelle des/der Beauftragten für Menschen mit Handicap wird nun doch als Vollzeitstelle ausgeschrieben. In der Sitzung des Hauptausschusses am 03.11.2020 beantragte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Dithmarscher Kreistag Jörg-Uwe Halusa die Ausschreibung der Stelle…
Der Antrag der WND-Kreistagsfraktion, dass der Rückbau von Windkraftanlagen jeder Art auf dem Kreisgebiet zu 100 % (auch Bodenversiegelungen) zu erfolgen hat, ist auf jeden Fall wünschenswert und wird auch von uns unterstützt. Allerdings sind bei…
Der Vorsitzende des Finanzausschusses, Norbert Drengk, erklärte in der Kreistagssitzung die Notwendigkeit eines Nachtragshaushaltes für das laufende Jahr 2020. Die Haushaltsplanung ist wichtig für die Politik, denn es geht nicht nur um Dinge, die wir umsetzen müssen,…
Das Beteiligungsverfahren zum dritten Entwurf der Teilaufstellung des Regionalplanes des Planungsraumes III (Sachthema Windenergie) fand vom 04.09.2019 bis zum 03.01.2020 statt. Es wurden zahlreiche Stellungnahmen abgegeben und ausgewertet. Auch die SPD- Fraktion im Kreistag hat diesen…
Ein immer wieder gefordertes Ziel der SPD Dithmarschen ist endlich erreicht. Auf der letzten Kreistagssitzung, am 22.10. 2020 in der Eiderlandhalle in Pahlen, haben alle Abgeordneten des Dithmarscher Kreistages einstimmig für eine kostenlose Schülerbeförderung…
Das „jamaikanische“ Kita-Gesetz beschäftigt im Moment die Kreistage in Schleswig-Holstein, auch den in Dithmarschen. Viel Bürokratie des Landes muss durch eigene Satzungen übernommen werden. Der eigentliche Punkt aber, beitragsfreie Kitas in Schleswig-Holstein, also auch betragsfreie…
„CHANCENGLEICHHEIT BESTEHT NICHT DARIN, DASS JEDER EINEN APFEL PFLÜCKEN DARF, SONDERN DASS DER ZWERG EINE LEITER BEKOMMT“ (REINHARD TURRE). Mit diesem Satz hat die ausscheidende ehrenamtliche Beauftragte für Menschen…
Ein immer wieder gefordertes Ziel der SPD Dithmarschen ist fast erreicht. Die kostenlose Schülerbeförderung in Dithmarschen für alle Dithmarscher Schülerinnen und Schüler die eine Schule in Dithmarschen besuchen, egal welche Klasse,egal wie weit die Schule entfernt ist und…
SPD: Kreistag in Büsum war Lehrstück der Demokratie Entgegen der Aussage der Kreispräsidentin war der Kreistag in Büsum durchaus ein Lehrstück der Demokratie. In dreistündiger Sitzung haben die Abgeordneten in teils heftiger Diskussion zahlreiche Punkte erörtert und…
Nachdem die CDU/FDP sich in der Dezembersitzung des Dithmarscher Kreistages geweigert hatte, einem Wiedereintritt des Kreises in das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester zuzustimmen, gibt es jetzt einen ausgehandelten Kompromiss.
Unter dem Motto ‚die SPD trifft‘, kommt die SPD-Kreistagsfraktion in Abständen mit wirtschaftlichen Unternehmen zum Gedankenaustausch zusammen. Dieses Mal ging es zum bäuerlichen Betrieb der Familie Jensen in Bargenstedt, die ihren Familienbetrieb in dritter Generation ausübt und im Wesentlichen auf die Schaf- und Rinderhaltung ausgerichtet hat.
Am 29.01.2020 fand ein Gespräch mit der Entwicklungsagentur Region Heide (EARH) in den Räumen der Entwicklungsagentur statt.
Zu dem Gespräch eingeladen hatten Tina Claussen und Dörthe Brandt von der Kreistagsfraktion.
An einem Gespräch mit dem Geschäftsführer und wissenschaftlichen Leiter des AÖZA Herrn Dr. Kelm nahmen Angelika Hansen, Tina Claussen, Olaf Opravil und Detlef Buder teil. Moderiert wurde die Diskussion durch Stefan Frahm. Herr Kelm stellte das AÖZA den Mitgliedern…
Liebe Genossinnen und Genossen! In Dithmarschen sorgen CDU und FDP dafür, dass das Landestheater Schleswig-Holstein in Heide oder auch Meldorf nur noch ganz eingeschränkt auftreten kann (Theaternacht in Meldorf, Symphonieorchester, Theaterpädagogik an unseren Schulen wird nicht mehr stattfinden). CDU und…
Auf Einladung der SPD Ratsfraktion Brunsbüttel reiste die SPD Kreistagsfraktion zu einem Begrüßungstreffen mit der neuen Leiterin der VHS Brunsbüttel Frau Dr. Tegeler ins Elbeforum.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen! Die letzten Monate haben uns durch mehr oder weniger unsinnige Kultur-Beschlüsse der CDU und FDP im Dithmarscher Kreistag beschäftigt. Der Kreis war dadurch gezwungen, aus dem Landestheater Schleswig-Holsteins auszutreten. Das hat einen breiten und langanhaltenden…
Die Patientinnen und Patienten werden in den Westküstenkliniken kompetent und sicher versorgt! Damit widerspricht die stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD Kreistagsfraktion Angelika Hansen vehement der neusten Studie der Bertelsmann Stiftung, die sich mit der Situation der Krankenhäuser befasst. Angelika Hansen…