Übersicht

Kultur

Haushalte nicht auf Kosten der Kultur sanieren!

Martin Habersaat: Über die Aufnahme von Kultur als Staatsziel ins Grundgesetz wurde verschiedentlich gesprochen, zuletzt konnten sich die FDP (2006) und die SPD (2012) nicht mit entsprechenden Gesetzesvorlagen durchsetzen. Beide Anläufe scheiterten an CDU und CSU. In der Landesverfassung immerhin findet sich die Förderung der Kultur als Aufgabe von Land und Kommunen.

Dithmarscher Landesmuseum
Bild: Simone Anand

Landestheater und Kulturförderrichtlinien für Dithmarschen

Liebe Genossinnen und Genossen! In Dithmarschen sorgen CDU und FDP dafür, dass das Landestheater Schleswig-Holstein in Heide oder auch Meldorf nur noch ganz eingeschränkt auftreten kann (Theaternacht in Meldorf, Symphonieorchester, Theaterpädagogik an unseren Schulen wird nicht mehr stattfinden). CDU und…

Liebe Genossinnen, liebe Genossen! Die letzten Monate haben uns durch mehr oder weniger unsinnige Kultur-Beschlüsse der CDU und FDP im Dithmarscher Kreistag beschäftigt. Der Kreis war dadurch gezwungen, aus dem Landestheater Schleswig-Holsteins auszutreten. Das hat einen breiten und langanhaltenden…

Leserbrief Brigitte Freese vom 20.06.2019

Als SPD-Kreistagsabgeordneter teile ich die Auffassung im Leserbrief der Frau Brigitte Freese vom 20.06.2019. Die Beschlussfassung des Dithmarscher Kreistages zum Landestheater ist ein Trauerspiel und eine kulturpolitische Bankrotterklärung. Allerdings ist es nicht in Ordnung, den Vorwurf pauschal gegen „unsere Politiker“…

Dithmarschen und das Landestheater

Heute war es wieder soweit. Auf der letzten Sitzung des Schul- und Kulturausschusses war wieder die geplante Kulturförderrichtlinie, ausgearbeitet von den Fraktionen CDU und FDP sowie Kulturschaffenden, auf der Tagesordnung. Wieder einmal haben wir nachdrücklich dafür geworben dieser Richtlinie…